Der Verein für Humane Trennung und Scheidung bietet Hilfe für Ehegatten, Eltern und Kinder in der Trennungs- und Scheidungskrise.
Statt Rosenkrieg wird durch eine kreative Neugestaltung der rechtlichen Beziehungen und wirtschaftlichen Verhältnisse (Scheidungsmanagement) die Nachscheidungsfamilie gefördert.
Rechtlich gut informierte Ehegatten können die Scheidungsfolgen aktiv und autonom (mit-) gestalten, allein oder mit unserer fachkundingen Hilfe fair und vernünftig regeln.
Bei streitigen Scheidungen gibt es nur Verlierer. Wir tun alles, damit es nur Gewinner gibt.
Wir bieten unseren Mitgliedern:
Mitbegründer Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg über den Verein Humane Trennung und Scheidung
In regelmäßigen Abständen finden im Rahmend des Vereins Vortragsveranstaltungen zu den Themen Trennung und Scheidung in München und Umgebung statt.
Für Mitglieder des VHTS ist der Besuch der Veranstaltungen kostenlos.
Die nächsten Termine stehen rechts, alle Termine finden Sie hier.
Anmeldung per Telefon oder E-Mail erforderlich!
Donnerstag, 03. Dezember 2020, 19:30 Uhr - Vortrag im Gasteig, München - entfällt aufgrund aktueller Corona-Auflagen!
Thema: "Zugewinnausgleich und Immobilien bei der Scheidung"
Dienstag, 12. Januar 2021, 19:30 Uhr, Vortrag im Gasteig, München entfällt aufgrund aktueller Corona-Auflagen!
Thema: "Einvernehmliche, intelligente und kostengünstige Scheidung"
Weitere Termine und Informationen ...
Die Bedarfssätze von Kindern gemäß der Düsseldorfer Tabelle wurden zum 1.1.2020 angehoben. Damit erhöht sich auch der Unterhaltsanspruch von unterhaltsberechtigten Kindern.
Das Kindergeld beträgt weiterhin 204,00 € für ein erstes und zweites Kind, 210,00 € für ein drittes Kind und 235,00 € für jedes weitere Kind.
Weiterlesen ...Kosten einer Scheidung sind nach einem am 18.05.2017 ergangenem Urteil des Bundesfinanzhofs (VI R 9/16) nicht mehr als außergewöhnliche Belastungen im Rahmen der Einkommensteuererklärung abzugsfähig.
Weiterlesen ...Unterhalt für den Ehegatten oder gemeinsame Kinder ist eines der Hauptthemen bei einer Scheidung. Der folgende Beitrag gibt einen kurzen Überblick.
Weiterlesen ...Der Artikel ist erschienen im Heft Nr. 26 der Zeitschrift KulturBegegnungen des Vereins KulturVision e.V. und schließt an einen Beitrag des österreichischen Philanthropen Heini Staudinger zum Thema „Gerechtigkeit“ an.
Es trifft zu, wie Herr Heinrich Staudinger in seinem Interview formuliert: „……dass jeder Mensch eine Ahnung von Gerechtigkeit hat……. Es ist uns ins Herz gelegt, wir haben Sehnsucht danach.“
Die Dichterin, Marie von Ebner-Eschenbach formulierte: „In der Jugend meinen wir, das Geringste, das Menschen gewähren können, sei Gerechtigkeit. Im Alter erfahren wir, dass es das Höchste ist.“
Weiter soll noch der Philosoph Gottfried Leibniz zitiert werden: „Die Gerechtigkeit ist nichts anderes als die Nächstenliebe der Weisen.“ Es geht den meisten Menschen also nicht nur um Gerechtigkeit in der Gesellschaft, sondern auch um Gerechtigkeit als Maßstab für das individuelle Verhalten, insbesondere in persönlichen Beziehungen.
Weiterlesen ...Anlässlich der Feier zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Humane Trennung und Scheidung in der Kanzlei von Luxburg & von Luxburg, Kanzlei für humane Scheidung, hat die bekannte Münchner Performance-Künstlerin, Ruth Geiersberger, drei Darbietungen mit Texten und Gesangseinlagen gebracht. Das Motto war: „Abgründe der Liebe“. Dazu hat sie uns sehr interessante literarische Texte mit großer Sprachkunst sowie schauspielerischer Gestaltung und Ausdruckskraft - bühnenreif für die Münchner Kammerspiele – dargeboten. Der Humor stand im Vordergrund und hat mich zu den folgenden Gedanken inspiriert, die ich vor der Perfomance kurz vorgetragen und im Nachhinein zu Papier gebracht habe.
Weiterlesen ...Für Spenden und Mitgliedsbeiträge
Kreissparkasse München
IBAN: DE30702501500009557695
BIC: BYLADEM1KMS
VHTS-München e.V.
Goethestr. 68, 80336 München
089/5309539
089/5309539
info@vhts-muenchen.de